E-Sport als Ersatz für den Fußball
Der E-Sport gewinnt augenblicklich immer etliche Fans, die Einschaltquote kraxeln enorm – auch im Rahmen den E-Sportlern des Grazer Sportklubs.
Eine Sache, die gegenwärtig vielen fast identisch fehlt gleich jener "normale" Alltag, ist welcher Fußball. Ein Mitgrund, weswegen neuzeitlich jener E-Sport-Blütezeit in ungeahnte Höhen schnellt und untergeordnet die Zuseherzahlen im Rahmen virtuellen Fußballspielen so ehrenhalber sind ident absolut nie sind.
FIFA zeigt, anstatt das Stadion zu besuchen
„Der E-Sport-Boom, der bereits in den letzten Jahren begonnen hat, ist jetzt extremer als je zuvor - man kann deutlich sagen, dass die Menschen mehr Zeit zu Hause verbringen und normalerweise mehr Zeit“, erklärt David Tsorer, Sportdirektor für E-Sport. Sportabteilung des Grazer Sportvereins. GSC ist derzeit eines von drei österreichischen Teams in der Premier League des NGL Pro Club, der exklusiven Liga der eSport-Abteilungen „echter“ Fußballvereine, und beendete die Saison vor einigen Tagen mit dem zweiten Platz. Meist sind traditionelle Vereine vertreten, darunter Austria Vienna, der FC St. Pauli oder Stuttgart Kickers.
„Man kann mit Sicherheit sagen, dass die Fifa-Spiele auf der Konsole viele Alternativen bieten, um echten Fußball zu schauen. Unsere Spiele werden in einer Besetzung ausgestrahlt, einschließlich Kommentatoren. Die Zahl der Zuschauer wächst derzeit rasant “, sagte Tsorer.
Alles wird professioneller.
Eine weitere Meisterschaft, in der Graz e-SC vertreten ist, ist die virtuelle Professional Gaming League, die am 2. April beginnt. Die Spiele sind auf dem Schalter des elektronischen Fernsehens sowie in anderen FIFA Pro Club-Sportvereinen und Formel-1-Online-Ligen zu sehen.
Der E-Sport-Bereich wird professioneller, und GSC hat sich dieser Tatsache angepasst, wie Ceres abschließt: „Zuerst bestand unsere E-Sport-Abteilung aus GSC-Spielern und -Fans, aber irgendwann werden Sie nicht mehr dorthin gelangen. Deshalb haben wir einen Spieler von eingestellt Meister Austria Wien zum Beispiel. Fans von E-Sport in Österreich können nicht vom Preisgeld leben, aber das Interesse an E-Sport wächst enorm. “