800.000 Besucher am Wiener Silvesterpfad - Heuer ohne Feuerwerk am Rathausplatz
Rund 800.000 Menschen feierten an Silvester in Wien 2019/20 rund um die Stadt. Der Veranstalter gab dies auf Sendung bekannt. Wegen des starken Windes mussten die Feuerwerke am Rathausplatz um Mitternacht abgesagt werden.
Ansonsten wurden an Silvester in Wien keine nennenswerten Zwischenfälle verzeichnet.
In diesem Jahr wurden insgesamt zwölf Standorte in der Innenstadt oder im Prater und in der Seestadt Aspern genutzt. Auf dem Platz zwischen Cafe Landtmann und dem Burgtheater feierte der Treffpunkt Friends in Vienna in diesem Jahr Premiere. Man könnte sich dort bei einem Speeddate treffen und kostenlosen Champagner an der Bussi-Bar genießen.
Während die Reihen auf der Partymeile gegen 2 Uhr morgens dünner wurden, wurde bereits ungeduldig geputzt. Zahlreiche Mitarbeiter der MA 48 wurden eingesetzt, um den Veranstaltungsbereich von den Resten der Jahreswende zu befreien. Nach Angaben der Veranstalter ist der Neujahrspfad in Wien eine der größten Open-Air-Neujahrsfeste in Europa. In den drei Jahrzehnten seines Bestehens haben dort etwa zwölf Millionen Menschen ein Jahr lang gefeiert.