Trotz Corona: Ab sofort täglich Flüge zwischen Wien und Minsk
Inmitten einer großen Krise flog die belarussische Fluggesellschaft Belavia am Samstag zwischen Minsk und Wien.
In einer Pressemitteilung interpretierte das Vorstandsmitglied des Flughafens, Julian Yeager, dies als "ein Zeichen dafür, dass die Luftfahrt allmählich an Fahrt gewinnt".
Laut Belavia sind tägliche Flüge zwischen Minsk und Wien mit Maschinen mit 76 Sitzplätzen geplant. Tickets können in eine Richtung für 69 Euro gekauft werden.
Wer Flüge nach Weißrussland plant, sollte natürlich auch die Zeit für die nächste Heimquarantäne einplanen. Für die meisten Fluggäste aus Weißrussland ist es schwierig, nach Österreich zu kommen, da die Europäische Union aufgrund der Kronenkrise ein Einreiseverbot für Drittstaatsangehörige ohne gültige Aufenthaltserlaubnis eingeführt hat.
Nach Angaben des Flughafens Wien wird die Körpertemperatur aller ankommenden Passagiere unmittelbar nach der Ankunft gemessen. In diesem Fall benötigen Sie entweder ein ärztliches Attest mit einem negativen Ergebnis von Covid 19, dessen Alter vier Tage nicht überschreitet, oder eine Quarantäne für 14 Tage.
Anatoly Gusarov, CEO von Belavia, betonte, dass der Start von Flügen die Handels-, Wirtschafts- und Kulturbeziehungen zwischen Belarus und Österreich stärken und "die Rückkehr der Bürger des Landes beider Länder erleichtern" sollte.
Im Gegensatz zu fast allen europäischen Ländern bleibt das öffentliche Leben in Belarus von der Coronavirus-Pandemie praktisch unberührt. Der autokratische Präsident Alexander Lukaschenko hat es bisher geschafft, die Krankheit herunterzuspielen. Heute waren Hunderttausende Menschen am traditionellen kollektiven Arbeitsplatz in Parks und gepflanzten Bäumen, und Sportveranstaltungen wie Fußballspiele finden weiterhin statt. Nach Angaben der Johns Hopkins University beträgt die Zahl der Coronavirus-Fälle in Belarus 9 590, die Zahl der Todesfälle 67.
Die ungarische Billigfluggesellschaft Wizzair hat bereits am Freitag angekündigt, dass sie im Mai von Wien aus 20 Ziele anfliegen wird, hauptsächlich nach Europa. Dies schließt Länder wie Spanien und Italien ein, für die das österreichische Außenministerium eine Reisewarnung herausgegeben hat.
Flugzeuge aus 11 Ländern dürfen derzeit nicht in Österreich landen, insbesondere aus China, Korea, Iran, Italien, der Schweiz, Frankreich, Spanien, Großbritannien, den Niederlanden, Russland und der Ukraine. APA berichtet Freitag, dass das Gesundheitsministerium sagte, das Gesetz läuft am 30. April aus.