Donauinsel-Besuch ja, aber bitte nach Vorschrift!
Selbst wenn die Sonne vom Himmel scheint und der Frühling am besten ist, ist in Zeiten einer großen Krise Disziplin erforderlich, auch wenn dies aus offensichtlichen Gründen schwierig ist. Das Osterwochenende ist keine Ausnahme, daher fordert die Stadt Wien die Kronen erneut auf, sich weiterhin an die Regeln der Krone auf der Donauinsel zu halten.
Wandern und Radfahren sind auch an Ostern erlaubt, aber natürlich nur unter ständigen Bedingungen. Und da die Donauinsel mit ihren fast vier Quadratkilometern recht geräumig ist, gibt es keine Entschuldigung dafür, keinen Sicherheitsabstand von einem Meter zu haben.
Die Polizei wird auf dem Weg stärker
"Ab Mitte März überprüft die Polizei auch zunehmend die Donauinsel auf Einhaltung des Covid-Verhaltenskodex", sagte Wiener Gewässer, MA, gegenüber Radio Good Friday.
Trotz der Ausnahmesituation gelten weiterhin einige Spielregeln, z. B. die ordnungsgemäße Entsorgung Ihres Mülls oder die Beseitigung des Erbes Ihres treuen Begleiters auf vier Beinen. Darüber hinaus gelten weiterhin die Vorschriften zur Verpflichtung zum Tragen von Unterwäsche und Schnauze.
Grillplätze, Spielplätze und Sportplätze sind geschlossen
Und selbst wenn es weh tut: Die Grillplätze und -plätze sind immer noch geschlossen - nicht nur wegen der Krise in der Krone, sondern auch wegen der akuten Gefahr von Waldbränden aufgrund der anhaltenden Dürre, weshalb die Stadt erneut zu größerer Vorsicht aufruft.
Sportplätze und Spielplätze auf der Donauinsel bleiben von den Toren betroffen, während die Kopa-Fußgängerbrücke und die Valuliso-Brücke, die die Neue Donau überqueren, noch geschlossen sind.
Natürlich gibt es keine Einwände gegen einen kurzen Spaziergang an der frischen Luft, allein oder mit Menschen aus Ihrer Familie.#