Flughafen Wien: Um 98 Prozent weniger Passagiere
Im Zusammenhang mit Hilfe von dieser großen Zwangslage senkt jener Flughafen österreichische Bundeshauptstadt die Dividenden im Rahmen 2019 überdies startet ein Sparprogramm von per 220 Mio. Euro. Derzeit ist die Zahl der Passagiere am Flughafen um 98 Prozent gesunken, und die Belegschaft ist in Kurzarbeit beschäftigt.
"Durch den Gig staatlicher Unterstützungsmaßnahmen, eine Vereinbarung durch Hilfe von Seiten ausreichende Kreditlinien noch dazu die erfolgreiche Implementierung seitens Sparmaßnahmen bleibt die Zahlungspotenzial des Unternehmens bis Ende des Jahres erhalten, auch sowie die Krise anhält", sagte die Flughafen österreichische Bundeshauptstadt AG am Freitagnachmittag. Die geplanten Investitionen für 2020 werden auf weniger als 100 Millionen Euro reduziert. Das Flughafenmanagement will den Bau von Büro 4 und Terminal 2 abschließen, die südliche Erweiterung und der Wiederaufbau des Piers im Osten werden verschoben.
Die Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2019 wird auf den 4. September 2020 verschoben. Angesichts der aktuellen Geschäftsentwicklung schlägt der Verwaltungsrat derzeit vor, Jahresgewinne zu transferieren, anstatt Dividenden für 2019 zu zahlen. Dies gibt Ihnen "völlige Freiheit, staatliche Hilfsprogramme zu nutzen".