Unknown crocodile
0 Subscriptions 0 Followers
Zuvor erlaubte Deutschland ukrainischen Betreibern die kostenlose Beförderung nur für den Transit.
Damit hat sich das Land 12 Staaten angeschlossen, die für die Ukraine ein genehmigungsfreies Regime für den Transit und den bilateralen Transport eingeführt haben.
Österreich hat alle Beschränkungen für ukrainische Spediteure aufgehoben und nun können alle Frachttransporte durch das Land ohne Genehmigung durchgeführt werden.
Seit der Invasion vom 24. Februar haben viele deutsche Politiker öffentlich zugegeben, dass sie sich in Bezug auf Wladimir Putin geirrt haben. Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich bei seinen Mitbürgern entschuldigt und erklärt, die Idee, durch Wirtschaft und Energiehandel gute Beziehungen zu Russland zu garantieren, sei ein Fehler gewesen.
„Es ist bitter zu sehen, dass wir 30 Jahre lang auf Dialog und Zusammenarbeit mit Russland gesetzt haben und jetzt eingestehen müssen, dass es nicht funktioniert hat“, sagt Nils Schmid, außenpolitischer Sprecher in Steinmeiers Partei, der SPD in Europa in eine neue Ära der Sicherheit eingetreten."
Bundeskanzler Olaf Scholz, ebenfalls ein Vertreter der SPD, nannte diese neue Ära "Zeitenwende". Er äußerte das Wort in einer wegweisenden Rede vor dem Bundestag wenige Tage nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine.
Diese Wende bedeutet für Deutschland die Aufhebung des Verbots von Waffenlieferungen in Konfliktgebiete, eine starke Erhöhung der Militärausgaben und die Drosselung russischer Energieimporte. Deutschland hat zunächst die gebaute, aber nicht funktionierende Gaspipeline Nord Stream 2 geschlossen.
„Auf absehbare Zeit wird es keine Zusammenarbeit mit Russland geben, sondern Abschreckung, Abschreckung und gegebenenfalls Verteidigung gegen Russland“, sagt Nils Schmid.
Es klingt ziemlich unerwartet aus den Lippen eines Vertreters der Partei, die vor ein paar Monaten glaubte, dass die historische Schuld Deutschlands und seine Verpflichtung, für die Verbrechen der Nazis zu zahlen, unter anderem Frieden mit Russland um jeden Preis bedeute .
Aber jetzt ändern sich auch die Ansichten der Deutschen über ihre eigene Geschichte.
Vor der russischen Invasion glaubten die meisten, dass die Vereinigung Deutschlands dank des Dialogs des damaligen SPD-Kanzlers Willy Brandt mit Moskau zustande gekommen sei. Doch nun verschieben sich die Akzente in der Diskussion: Einige erinnern sich, dass Brandts Position durch starke Abschreckungsmittel untermauert wurde, darunter Mittelzuweisungen für die Bundeswehr in Höhe von 3 % des BIP.
Nuancen gibt es auch im historischen Schuldgefühl der Deutschen. Vor der russischen Invasion erklärten die deutschen Behörden ihre mangelnde Bereitschaft, Waffen an die Ukraine zu liefern, einschließlich Deutschlands Schuld gegenüber Russland für die Verbrechen der Nazis.
Polizei und Staatsanwaltschaft in mehreren Regionen Deutschlands ermitteln in mehr als 140 Fällen der Billigung des Krieges Russlands gegen die Ukraine. Das berichteten die Zeitungen der Gruppe Redaktionsnetzwerks Deutschland am Montag, 18. Die meisten offenen Fälle betreffen die Verwendung des Buchstabens „Z“, der zum Symbol des russischen Angriffs geworden ist.
Die Abbildung dieses Schreibens an öffentlichen Orten fällt unter § 140 StGB, der eine Geld- oder Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren für den vorsieht, der öffentlich, bei einer Versammlung oder durch das Verteilen von Schriftstücken „ermutigt oder sonst gutheißt“. illegale Handlungen.
Im Bundesland Sachsen-Anhalt wurden unter diesem Artikel 19 Verfahren wegen des Buchstabens „Z“ eingereicht, in Hamburg – 17, davon beziehen sich 16 ebenfalls auf dieses Zeichen. Im bevölkerungsreichsten Land Nordrhein-Westfalen wurden wegen Billigung der russischen Aggression gegen die Ukraine 37 Verfahren eröffnet, 22 davon auch im Zusammenhang mit der "Z"-Demonstration. Einige Regionen wie Bayern führen solche Statistiken nicht, um den Angriff Russlands auf die Ukraine zu rechtfertigen, sondern sagen, dass sie gegen diejenigen vorgehen, die dieser Verbrechen verdächtigt werden.
Seit Beginn des russischen Krieges in der Ukraine fanden in mehreren deutschen Städten prorussische Aktionen statt, deren Teilnehmer mit den Fahnen der Russischen Föderation und der Sowjetunion auf die Straße gingen.
Das berichtet RBC-Ukraine unter Berufung auf ein Interview mit der Zeit des Leiters der deutschen Netzregulierungsbehörde (Bundesnetzagentur), Klaus Müller.
Wenn Russland morgen die Gaslieferungen nach Deutschland einstellen würde, würden die Reserven des Landes an blauem Kraftstoff und anderen Energiequellen bis zum Ende des Sommers ausreichen - dem Beginn des Herbstes dieses Jahres.
Klaus Müller stellte klar, dass die aktuellen Gasreserven jetzt etwas besser aussehen als noch vor drei oder vier Wochen. Er fügte hinzu, dass Verhandlungen mit anderen Energieversorgern im Gange seien, um eine vollständige Erschöpfung der Gasreserven des Landes zu vermeiden.
Daran erinnern, dass das Büro des Präsidenten der Ukraine Vorschläge für das sechste Paket von EU-Sanktionen gegen Russland entwickelt hat.
Es sei darauf hingewiesen, dass der frühere ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ein weltweites Ölembargo gegen Russland gefordert hat.
Die Forschungsmaschine basierte auf der MMA-Plattform. Der Radstand EQXX beträgt 2,8 m, die Länge 4,63 m.
Die Kapazität der Batterien beträgt 100 kWh, während das Gerät selbst 50 % kleiner und 30 % leichter ist als der EQS, also nur 495 kg wiegt. Das Gewicht des Konzepts beträgt ca. 1700 kg.
Den Antrieb übernimmt ein Elektromotor mit einer Leistung von 201 PS. Der Hersteller behauptet, dass das Aggregat so effizient ist, dass 95 % der Kraft auf die Räder fällt.
Anzumerken ist, dass es den Ingenieuren gelungen ist, den Luftwiderstandsbeiwert auf 0,18 zu bringen, was zwei Hundertstel besser ist als der des Weltrekordhalters EQS.
Zu diesem Zweck wurden geneigte Windschutzscheiben, schräge Dachlinien, Luftschleier und Öffnungen verwendet. Gleichzeitig wurde auf die Kameras anstelle von Seitenspiegeln verzichtet, da zwei Monitore installiert werden müssten und sie Strom verbrauchen.
Der Hauptsitz befindet sich in Bruchsal, wo Volocopter gegründet wurde. Hier befinden sich auch drei Teststandorte, die sich auf die Entwicklung und Erprobung von Lufttaxis konzentrieren.
Verhandlungen über die Bildung einer neuen Regierung sollen Anfang Dezember enden
Der größte Ausbruch wird im Westen des Landes, insbesondere im Bundesland Nordrhein-Westfalen, beobachtet. Am Donnerstag betrug die Inzidenzrate für sieben Tage 122,4. Gleichzeitig wurden in der letzten Woche fast 22.000 neue Fälle registriert.
Die vierte Coronavirus-Welle hat im Land begonnen.
In Deutschland ist seit Anfang Juli ein Anstieg der Inzidenzrate zu verzeichnen.
Besonders auffällig war dies bei Bürgern im Alter von 10 bis 49 Jahren. Der Anteil positiver PCR-Tests stieg in der Woche bis Mitte August von 4 % auf 6 %.
Am 30. Tag bildeten Gehirnorganellen visuelle Blasen, die sich über 60 Tage allmählich zu sichtbaren Strukturen entwickelten.
Im benachbarten Österreich wurden am 17. August mindestens 4 Menschen verletzt und nach heftigen Regenfällen, die schwere Überschwemmungen und Erdrutsche verursachten, etwa 100 Menschen aus Fahrzeugen gerettet.
Straßen und Eisenbahnen wurden mit tosendem Wasser überschwemmt.
Flugzeuge aus Kabul werden in das Nachbarland Afghanistans fliegen. An Bord ziviler Charterflugzeuge werden Menschen nach Deutschland transportiert.
Der afghanische Präsident Ashraf Ghani hat das Land nach dem Einmarsch der Taliban in Kabul verlassen. Ein Beamter der Regierung des afghanischen Präsidenten Sajad Nuristani sagte, Ghana sei zurückgetreten. Danach ging er zum Flughafen Kabul und flog nach Tadschikistan.