World news of the Australia
Other News Australia
"Dance Monkey" by Australian singer Tones and I became the most played song in the history of Shazam identification service
The record was recorded in the Guinness Book of Records.
The song was searched for a record 36.6 million times via the Shazam app, and the official video has collected 4.4 million views on YouTube.
The song is available for streaming on various streaming services such as Spotify and Apple Music.
Wildfires destroyed 40% of the Australian Fraser Island
10 aircraft were deployed to fight the fire, some of which were tasked with protecting culturally significant aboriginal areas.
The planes dropped about 250,000 liters of water on Saturday alone.
Fraser Island, known for its large dingo population, has been declared a World Heritage Site for its rainforests, freshwater dune lakes and a complex system of sand dunes that are still developing.
Local Chef becomes Runner up in the Worlds first Online Video Competition.
When it comes to dedication nothing can keep this Chef down. From rising to be the Maine Chapter President of an international chef association, Brooke Grondin is a local chef from Buxton, Maine USA and her rise to international note has been inspiring.
Brooke just recently was awarded 2nd place in the International Chefs Bench Competition for 2020 by the World Association of Master Chefs (WAMC), narrowly missing out on the top spot by less than 4 votes.
But what makes this Chef’s story different from many others. Well the journey for starters. When many would have given up, Brooke has fought through and made a name for herself, keeping her eye on the goal of becoming recognized for her skills and abilities.
Her journey of over 25 years has been a struggle, just like many others in the industry but Brooke has always had a deep down desire to succeed and has fought through the challenges of life. She worked hard to fight for what she was entitled to and proved all those who doubted in her that she was worth more that they thought.
WAMC Global President Gaven Ferguson came across Brooke early this year and from the moment he spoke with her he knew there was a passion there that WAMC wanted for the USA. "Her total drive and confidence was apparent, even though I felt like she was not aware of it, so I took a chance on here and offered to have her head up the Maine Chapter. I had not felt so strongly about a chapter president before and I was confident that her drive would help spur on her determination for success." He was right.
Brooke has since participated in numerous competitions and now is know throughout the entire association as a Global Chefs Bench Winner.
She is writing a book, started her own business and has begun to build the chapter. This is a story worth talking about.
WAMC is now working with Brooke to drive the growth of the association in the United States and with her help, know that WAMC can support and grow the industry there.
Other world news
Heftige Explosion erschüttert Madrid - Heute.at - Nachrichten und Schlagzeilen
In Madrid ist es Mittwochnachmittag zu einer gewaltigen Gas-Explosion gekommen. Ein Wohnhaus wurde völlig zerstört, mindestens drei Menschen getötet.
Gegen drei Uhr nachmittags erschütterte eine gewaltige Explosion die Region Puerta de Toledo in Madrid. Medienberichten zufolge, soll bei Arbeiten an einem Heizkessel Gas ausgetreten sein. Mindestens drei Menschen wurden getötet, mehrere verletzt. Priesterunterkunft betroffen Der Bereich, in dem sich auch ein Pflegeheim und eine Schule befinden, ist sofort weiträumig abgesperrt worden. Erste Fotos in den sozialen Medien zeigen das wahre Ausmaß des Schadens. Die obersten vier Etagen des Wohnhauses, welches sich im hinteren Teil der Kirche La Paloma befindet und als Unterkunft für die Priester dient, wurden regelrecht weggesprengt. Die Trümmer liegen weit verstreut auf der Straße. Wie "El Mundo" berichtet, wurden u.a. eine 85-jährige Passantin und ein Gemeindemitglied bei der Explosion getötet. Der Arbeiter, welcher die Reparatur am Gaskessel durchgeführt hat, wird derzeit noch vermisst. Die Einsatzkräfte können jedoch das Gebäude derzeit noch nicht betreten, da weitere Explosionen befürchtet werden, welche das Haus zum Einsturz bringen könnten. Comment Created with Sketch. Jetzt kommentieren Arrow-Right Created with Sketch.
Nawalnys Attacke auf Putins Palazzo - Die Presse
Mit neuen Details über einen Prunk-Palast, der dem Kreml-Chef gehören soll, will die Opposition um Alexej Nawalny die Russen zu landesweiten Protesten am Samstag bewegen.
Hauptbild Eine Drohnen-Aufnahme des Palastes südlich von Gelendschik. (c) navalny.com Mit neuen Details über einen Prunk-Palast, der dem Kreml-Chef gehören soll, will die Opposition um Alexej Nawalny die Russen zu landesweiten Protesten am Samstag bewegen. Im russischen Schwarzmeer-Städtchen Gelendschik wissen viele Bewohner über den Putin-Palast ein paar Kilometer weiter südlich Bescheid. Das Anwesen sei bestens bewacht, heißt es. Mitarbeiter müssten ihre Mobiltelefone am Eingang abgeben. Der prominente Hausherr komme nur selten. Wie auch anderswo in der Region seien die Löhne dort erschreckend niedrig. Erzählungen wie diese hörte Die Presse bei einem Aufenthalt im Dezember 2020. Schwer zu sagen, ob es genauso ist. Jedenfalls sorgte die Residenz am Kap Idokopas im mutmaßlichen Besitz Wladimir Putins schon bisher für zahlreiche Kommentare. Dennoch ist es das eine, hinter vorgehaltener Hand über den Prunk der russischen Elite zu argwöhnen. Und etwas anderes, Fakten zusammenzutragen und diese als Recherche zu veröffentlichen. Genau das hat Alexej Nawalny wieder einmal getan.
Wiedereröffnung des Raimund-Theaters erst im Herbst - derStandard.at
Ich stimme der Verwendung von Cookies für die Zwecke der Webanalyse und digitaler Werbemaßnahmen zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung. Meine Einwilligung kann ich hier widerrufen. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung. Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut. Sie haben Cookies deaktiviert. Sie müssen Cookies in Ihrem Browser aktivieren und die Seite neu laden, um zustimmen zu können.