World news of the United States of America
Other News United States Of America
President-elect Biden and Vice President-elect Harris are committed to making sure communities of color, our rural neighbors, those living with disabilities, and seniors are not left behind in our vaccination plans
Welcome to the Patriot party!
If you haven't already be sure to to sign up to become a member. We want to abandon the Republican party that turned their back on us. We will register as independents until the new party is formed. You can register at :
www.illinoistrumpconservatives.simdif.com
Visit the website for information and scroll the menu to register as a new member to be on our mailing list.
Thank you and welcome!
Val Ojeda, Chairman
Today, the Biden-Harris Administration took swift action — grounded in science — to get the COVID-19 pandemic under control.
Other world news
Schwere allergische Reaktion auf Moderna-Impfstoff "selten" - Neue Westfälische
Die US-Gesundheitsbehörde CDC stützte sich bei ihrer Einschätzung auf die Dokumentation von insgesamt 4.041.396 Impfstoff-Dosen, die zwischen Dezember und Januar verabreicht wurden.
Washington (AFP). Schwere allergische Reaktionen auf den Corona-Impfstoff des US-Unternehmens Moderna sind nach Angaben der US-Gesundheitsbehörde CDC "selten". Nach Verabreichung von mehr als vier Millionen Dosen des Vakzins seien nur bei zehn der Impfstoff-Empfänger sogenannte anaphylaktische Schocks aufgetreten, teilte die CDC am Freitag (Ortszeit) mit. Keine der allergischen Reaktionen habe zum Tod geführt.
Fortuna Düsseldorf: Was F95 für eine Verletzung bei Shinta Appelkamp befürchtet - RP ONLINE
Beim 3:3 gegen Greuther Fürth musste Shinta Appelkamp bereits nach 28 Minuten ausgewechselt werden. Die Verletzung ist wohl schwerer als zunächst gedacht. Was dem Mittelfeldspieler für eine Pause droht und was die Verantwortlichen bei Fortuna sagen.
23. Januar 2021 um 15:35 Uhr Düsseldorf Beim 3:3 gegen Greuther Fürth musste Shinta Appelkamp bereits nach 28 Minuten ausgewechselt werden. Die Verletzung ist wohl schwerer als zunächst gedacht. Was dem Mittelfeldspieler für eine Pause droht und was die Verantwortlichen bei Fortuna sagen. Nach 28 Minuten lag Shinta Appelkamp auf dem Rasen der Arena und fasste sich an seinen Oberschenkel. Ohne Einwirkung des Gegners sank er zu Boden. Rouwen Hennings erkannte den Ernst der Lage als Erstes und rannte sofort zu seinem Mitspieler, um ihm bei Gang vom Feld noch ein paar aufmunternde Worte mitzugeben. Die erste Diagnose lautete: Verletzung am Oberschenkel. Bereits Anfang des Jahres hatte er mit Problemen dort zu kämpfen, musste die Partie in Braunschweig aussetzen. Bis zu seiner Auswechselung hatte der Deutsch-Japaner eine bärenstarke Partie abgeliefert. Mit Tempo und Übersicht war er der Antreiber des Düsseldorfer Spiels. Dementsprechend zerknirscht stellte Cheftrainer Uwe Rösler nach der Partie fest: Wir haben diesen Punkt teuer bezahlt: Shinta spielt eine tragende Rolle bei uns. Das war ein Schlag ins Gesicht." Und es könnte ein ganz schön dickes Veilchen geben. Denn nach Informationen unserer Redaktion könnte die Verletzung deutlich gravierender sein. Appelkamp verließ die Arena am späten Freitag-Abend auf Krücken wohl zunächst eine Vorsichtsmaßnahme, um die betroffene Muskulatur zu entlasten. Eine Bildgebung wurde noch nicht gemacht. Doch schon jetzt wird offenbar befürchtet, es könne sich um eine tiefere Muskelverletzung handeln und nicht eine Zerrung. Wir gehen nicht davon aus, dass er für die Partien gegen den HSV oder Würzburg wieder ein Thema sein könnte, bestätigt Vorstand Klaus Allofs auf Anfrage. Es sieht nicht nach einer kleinen Geschichte aus. Ist Appelkamp zu früh wieder in den Betrieb eingestiegen? Solche Fragen stellen wir uns natürlich auch, sagt Allofs. Aber er hatte alles ausgestanden, wir wären sonst kein Risiko bei ihm eingegangen. So etwas kann leider immer mal wieder passieren. Er war sehr gut drauf. Das ist natürlich schade für ihn und auch für uns. Hier geht es zur Bilderstrecke: Fortuna - Fürth: die Stimmen zum Spiel
Rob Cohen: Asia Argento bezichtigt Rob Cohen der Vergewaltigung - BILD
Schauspielerin Asia Argento wirft US-Regisseur Rob Cohen sexuellen Missbrauch vor. Der Vorfall soll sich 2002 während eines Drehs abgespielt haben.
Widerliche Vorwürfe! Die italienische Schauspielerin Asia Argento (45) hat nicht nur Harvey Weinstein zur Strecke gebracht, nun wirft die berühmte #Metoo-Aktivistin auch noch dem US-Regisseur Rob Cohen (71) sexuellen Missbrauch vor. Cohen habe sie 2002 während der Dreharbeiten zu seinem Actionfilm xXx - Triple X missbraucht. Das sagte die 45-Jährige in einem am Freitag erschienenen Interview mit der italienischen Tageszeitung Corriere della Sera. Anlass war ihre demnächst erscheinende Autobiografie. Argento: Das ist das erste Mal, dass ich über Cohen spreche. Er missbrauchte mich, indem er mich dazu nötigte, GHB zu trinken, er hatte eine Flasche. Die Partydroge GHB wird auch als Vergewaltigungsdroge bezeichnet, weil sie ihre Opfer unter anderem willenlos macht. Diese können sich danach auch meist nicht mehr an die Taten erinnern. Damals wusste ich ehrlich gesagt nicht, was es war. Ich bin am Morgen nackt in seinem Bett aufgewacht, so Argento. Ein Sprecher des Regisseurs wies die Vorwürfe bereits zurück. Die Anschuldigungen seien absolut falsch, sagte er der Nachrichtenagentur AFP. Cohen und Argento hätten während der Dreharbeiten eine ausgezeichnete Arbeitsbeziehung gehabt. Argentos Behauptungen seien verwirrend besonders angesichts dessen, was in den vergangenen Jahren über sie berichtet wurde, so der Sprecher weiter. Damit ist ein Vorfall aus dem Jahr 2018 gemeint. Damals wurde sie vom US-Schauspieler Jimmy Bennett (24, Orphan) selbst eines sexuellen Übergriffs beschuldigt. Benett warf Argento vor, ihn 2013 in einem Hotel in Kalifornien sexuell angegriffen zu haben. Er war damals 17, sie 37 Jahre alt. Argento räumte den sexuellen Kontakt ein, bestritt aber, dass die Initiative von ihr ausgegangen sei. Die Italienerin ist eine der prominentesten Vertreterinnen der #MeToo-Bewegung. 2017 war sie eine der ersten Schauspielerinnen, die dem Hollywood-Produzenten Harvey Weinstein Vergewaltigung vorwarfen. Eine gerichtliche Anklage hat sie in Rob Cohens Fall aber (noch) nicht erhoben.