You are on:
In China ist es erneut zu Zusammenstößen zwischen Demonstrierenden und der Polizei gekommen. In der südchinesischen Großstadt Guangzhou wurden Polizisten nach Angaben von Augenzeugen und wie auf Videoaufnahmen zu sehen in der Nacht auf heute mit Gegenständen beworfen. Es gab auch mehrere Festnahmen.
In China ist es infolge der Null-Covid-Politik und der damit verbundenen Lockdowns zu einer landesweiten Protestwelle gekommen, darunter auch in Peking und Schanghai. In Guangzhou gingen in der Nacht ebenfalls Menschen auf die Straße, Sicherheitskräfte rückten aber in einer Kette gegen die Demonstranten und Demonstrantinnen vor.
Wer das Tonträger-Geschäft für tot erklärt hat, lag falsch. Die Vinyl-Schallplatte entwickelt sich aktuell vom Nischenprodukt wieder zurück zum verlässlichen Marktsegment. Richard Winter, Sprecher der Wiener Tonträgerhändler der Wirtschaftskammer Wien sieht mit dem Aufwärtstrend Chancen für seine Branche: Mit dem Revival der Vinyl-Schallplatten wurden einige neue Record-Stores eröffnet und beleben den Wiener Markt. Die Verkaufszahlen von Schallplatten sind mittlerweile wieder auf dem Niveau der 1990er Jahre.
Plattenläden damals und heute
5. Februar 2023, 09:05Die Allgemeinmedizinerin Carmen Possnig lernte vor sechs Jahren im Rahmen einer Forschungsreise die extremen Lebensbedingungen in der Antarktis kennen. Nun könnte es für sie bald in den Weltraum gehen, denn seit kurzem ist sie Mitglied der Astronautenreserve der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Nach dem Wiener Franz Viehböck im Jahr 1991 wäre die gebürtige Kärntnerin somit die erste österreichische Astronautin im All. Carmen Possnig ist fasziniert von extremen Lebensräumen auf und abseits der Erde und spricht über das wissenschaftliche Interesse und den Aufwand von Weltraummissionen.Carmen Possnig wurde 1988 in Klagenfurt geboren und studierte Medizin an der Universität Graz. In ihrer 2014 verfassten Abschlussarbeit befasste sie sich bereits mit der Fragestellung, wie Astronaut:innen sich durch gezieltes Training in künstlicher Schwerkraft auf Belastungen des Herz-Kreislauf-Systems vorbereiten können. 2017 trat sie einen 13-monatigen Forschungsaufenthalt auf der Concordia-Station in der Antarktis an. Im Moment spezialisiert sie sich im Rahmen eines PhD-Studiums am Institut für Sportwissenschaft der Universität Innsbruck weiter im Bereich der Weltraumphysiologie. Im November 2022 wurde sie als Reserveastronautin der Europäischen Weltraumorganisation ESA ausgewählt. Im Fall eines Einsatzes würde Carmen Possnig frühestens ab 2026 eine Mission antreten.Buchtipp: Carmen Possnig, "Südlich vom Ende der Welt - Wo die Nacht vier Monate dauert und ein warmer Tag minus 50 Grad hat - Mein Jahr in der Antarktis", Ludwig Verlag 2020Playlist
Komponist/Komponistin: Bill Evans/1929 - 1980Titel: Orbit (unless it's you)/instr.Solist/Solistin: Bill Evans /Piano m.Begl.Ausführender/Ausführende: Eddie Gomez /BassAusführender/Ausführende: Shelly Manne /DrumsLänge: 01:42 minLabel: Verve 5279532 (18 CD)
Wir blicken auf zwei Jahre eines fantastischen Aufschwungs auf dem Markt für IT-Services zurück. Der Weltmarkt wuchs 2021 um 5,2 Prozent und 2022 um weitere 5,8 Prozent auf 840 Milliarden Euro. Noch höher war das Wachstum im Markt für Consulting und Systemintegration mit 8,1 Prozent im Jahr 2021 und 8,7 Prozent im Jahr 2022.
Die USA (40% des Weltmarkts) wuchsen sogar noch schneller (Consulting & SI nahmen in den letzten zwei Jahren um über 10% zu), doch auch in Europa (30% des Weltmarkts) war das Wachstum anhaltend (7,1% im Jahr 2021, 7,6% im Jahr 2022), wobei die drei großen Länder (Deutschland, Großbritannien und Frankreich) leicht über dem Durchschnitt lagen.
Das neue Jahr startet gut für Hollywoodstar Ben Affleck. Wie Radar Online berichtet, soll der ehemalige "Batman"-Star einen lukrativen Mehrjahresvertrag mit der Schnellrestaurantkette Dunkin Donuts unterzeichnet haben. Der Werbedeal soll Affleck einen fast achtstelligen Betrag einbringen, heißt es.
Kürzlich wurde Ben Affleck beim Dreh für einen Werbespot für die Donut-Kette gesichtet. Kunden dürften wohl nicht schlecht gestaunt haben, als sie ihre Bestellung im Drive-In einer Dunkin-Donut-Filiale in Medford, im US-Bundesstaat Massachusetts, in Empfang nahmen und von keinem Geringerem als Hollywood-Star Affleck im Angestellten-Outfit bedient wurden.
"Er und Baywatch suchen fieberhaft nach Ersatz für Pam, aber sie weiß nicht, dass der Casting-Aufruf diesem Zweck dient", hatte eine Quelle ausgeplaudert. Hinter den Kulissen hätten die Drehbuchautoren fleißig an einer letzten Folge für Andersons beliebten Serien-Charakter Casey Jean Parker gearbeitet.
Zu den Überlegungen für Andersons Ersatz gehörte angeblich ausgerechnet auch Bobbie Brown, Tommy Lees Ex-Freundin. "Nachdem bekannt wurde, dass Pam und Tommy den Bund fürs Leben geschlossen hatten, bekam ich mehr Jobangebote", sagte Brown später der New York Post. "Ich bekam Anrufe vom Playboy, was Pam bereits getan hatte, sowie von Baywatch, der TV-Show, in der sie die Hauptrolle spielte. Alle dachten, Drama würde mehr Verkäufe und Einschaltquoten bedeuten, denke ich."
.
S&P Global 45.5 47.2 .
3
3 4 2566 . . , ., , , . . 1