You are on:
Das letzte «FIFA» vor der Umbenennung in «EA Sports FC»: Wird das Fussballspiel nur ein müder Pflichtsieg oder ein triumphales vorläufiges Finale der Serie?
EA Sports' «FIFA»-Franchise hat zweifellos die Videospielgeschichte verändert. Als «FIFA International Soccer» im Jahr 1993 zunächst exklusiv für das Sega Mega Drive erschien, konnte dessen Einfluss wohl niemand richtig abschätzen. Wo damals noch Pixel-Kicker mit Fantasie-Namen über den Platz liefen, sieht man heutzutage realistische 3D-Modelle der grossen Stars wie Kylian Mbappé oder Neymar.
Einmal mehr herrscht beim FC Luzern wegen des Streits mit Mehrheits-Aktionär Bernhard Alpstaeg Ungewissheit. Kurz vor der Frist für das Einreichen des Lizenz-Antrags ist noch unklar, ob der Klub weiterhin im Luzerner Stadion spielen darf. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Der Streit zwischen dem FC Luzern und Bernhard Alpstaeg geht in die nächste Runde. Kurz bevor die Bewerbung für die Lizenz für die Saison 2023/24 bei der Liga eingereicht werden muss, ist noch nicht klar, ob der Klub auch im nächsten Jahr in der Swisspor-Arena spielen kann. Dies, weil Alpstaeg, Mehrheitsaktionär der Stadion AG, bisher seine Unterschrift verweigert. Ohne diese, kann Luzern seinen Lizenzierungsantrag aber nicht einreichen.
Ski-WM: Riesenslalom der Männer
Marco Odermatt 2:34,08Loïc Meillard +0,32Marco Schwarz (AUT) +0,40
Die nächsten Medaillen für die Schweiz: Marco Odermatt (rechts) ist jetzt zweifacher Weltmeister, Loïc Meillard gewinnt die dritte persönliche WM-Medaille.
Wie oft waren sie früher in einem Atemzug genannt worden, Marco Odermatt und Loïc Meillard, Loïc Meillard und Marco Odermatt, dieses Duo, das dem Schweizer Skisport eine Zukunft in Saus und Braus verhiess. Von 2016 bis 2018 sammelten sie acht Junioren-WM-Titel, Odermatt, Jahrgang 1997, fünf, Meillard, Jahrgang 1996, drei. Auf Odermatt und Meillard wurden Hoffnungen projiziert wie einst auf das Zweiergespann Daniel Albrecht / Marc Berthod, beide 1983 geboren.
Marco Odermatt stellt sich den Fragen von 20 Minuten.
20 Minuten
dnes 14:00
|
Russlands Präsident Wladimir Putin und der belarussische Staatschef Alexander Lukaschenko haben in Moskau über die Zusammenarbeit beider Länder in Wirtschafts- und Sicherheitsfragen gesprochen. Dabei unterstrich Lukaschenko nach russischen Agenturberichten die technologische Kooperation der zwei verbündeten, aber international isolierten Nachbarstaaten. Sie lasse die Sanktionen ins Leere laufen, die wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine verhängt worden sind, behauptete er.
Die Länder des Westens hätten Russland und Belarus nicht um ihr Potenzial in der Computertechnologie gebracht, sagte Lukaschenko bei dem Treffen in Putins Residenz Nowo-Ogarjowo. Auch produziere Belarus jetzt schon etwa 1.000 Bauteile für die zivilen russischen Flugzeuge MS-21 und Suchoi Superjet. Sein Land sei mit etwas russischer Hilfe auch in der Lage, Erdkampfflugzeuge herzustellen, sagte Lukaschenko. Solche Maschinen dienen der Unterstützung eigener Infanterie-Einheiten und können gegnerische Ziele am Boden angreifen.